Purpurrote Christrose --- Helleborus atrorubens
Die Purpurrote Christrose bringt zwischen Februar und April dunkelrote, seidigschimmernde, nickende Blütenköpfe von etwa 5 cm Durchmesser hervor. Sie wird etwa 30 cm hoch und wächst buschig.
Christrosen wollen möglichst ungestört über Jahre an einem Platz stehen. Sie bevorzugen warme, halbschattige Lagen. Der Boden sollte nährstoffreich, lehmig-humos, kalkhaltig und insbesondere im Frühjahr und Frühsommer nicht zu trocken sein. Im Sommer werden Trockenperioden dagegen verhältnismäßig gut vertragen. Nach der Blüte muß gedüngt werden, am besten mit Kompost. Damit die Blüten nicht vom Schnee beschädigt werden, sollte man frühe Arten durch Plastikhauben schützen. Christrosen sind absolut winterhart.